Maulwurf oder Wühlmaus? So schützt du deinen Rasen richtig
Wenn du plötzlich aufgeworfene Erdhügel oder unterirdische Gänge im Garten entdeckst, stellst du dir sicher die Frage: Maulwurf oder Wühlmaus? Die richtige Identifikation ist entscheidend, denn beide Tiere hinterlassen Spuren – aber sie benötigen unterschiedliche Bekämpfungsmethoden. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Rasen effektiv schützt und was du gegen die ungebetenen Gäste tun kannst.
Maulwurf oder Wühlmaus – der Unterschied
Maulwürfe graben tiefe Gänge und hinterlassen große, symmetrische Erdhügel. Sie fressen Insekten, Engerlinge und Regenwürmer und sind sogar nützlich, da sie den Boden auflockern.

Wühlmäuse hingegen sind Pflanzenfresser. Sie fressen Wurzeln, Knollen und Rinde – und verursachen echten Schaden im Garten. Ihre Gänge sind flacher, und die Erdhaufen sind kleiner, seitlich versetzt und eher flach.
Tipp: Wenn du dir unsicher bist, grabe einen Hügel vorsichtig auf. Siehst du ein ausgeprägtes Gangsystem mit Pflanzenresten? Dann ist es vermutlich eine Wühlmaus.
So schützt du deinen Rasen vor Maulwurf oder Wühlmaus
Ob Maulwurf oder Wühlmaus – du möchtest deinen Rasen schützen. Hier sind bewährte Methoden:
1. Hausmittel gegen Maulwurf oder Wühlmaus
- Buttermilch und Knoblauch: Der starke Geruch kann Maulwürfe und Wühlmäuse vertreiben.
- Pflanzen wie Kaiserkrone oder Knoblauch: Diese wirken abschreckend auf Wühlmäuse.
- Geräusche und Vibrationen: Mit eingegrabenen Flaschen oder Windspielen erzeugst du Störungen im Boden.
2. Lebendfallen – tierfreundlich und effektiv
Für beide Tiere gibt es spezielle Lebendfallen. Wichtig: Lebendfallen müssen regelmäßig kontrolliert werden. Beim Maulwurf ist zudem zu beachten, dass er unter Naturschutz steht – das Töten oder gezielte Vertreiben ist verboten!
3. Ultraschall- oder Vibrationsgeräte
Diese Geräte senden für Menschen nicht hörbare Signale aus, die sowohl Maulwurf als auch Wühlmaus stören und zur Umsiedlung bewegen können.
4. Gitter und Barrieren
Ein Wühlmausgitter aus Metall im Hochbeet oder rund um Beete schützt gezielt vor Schäden durch Nagetiere. Für Maulwürfe lohnt sich das Umgraben des Rasens mit eingebauten Gittern.
Was tun, wenn nichts hilft?
Wenn du trotz aller Maßnahmen keinen Erfolg hast, solltest du über professionelle Hilfe nachdenken. Ein Schädlingsbekämpfer kann feststellen, ob es sich um Maulwurf oder Wühlmaus handelt und die passende Lösung anbieten.
Produkte, die dir helfen
Hier findest du bewährte Produkte zur Bekämpfung oder Vergrämung – einfach selbst ergänzen:
- ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ: Dieses Maulwurfgitter für Rasen verhindert effektiv Maulwurfschäden….
- VIELSEITIGE ANWENDUNG: Das feinmaschige Gitternetz eignet sich als Wühlmausgitter für…
- HOCHWERTIGES MATERIAL: Hergestellt aus witterungsbeständigem Polypropylen (PP), ist das…
- UMWELT- UND TIERFREUNDLICHE LÖSUNG: Mit dem HaGa Maulwurfgitter bekämpfen Sie effizient…
- ZUVERLÄSSIGER DURCHGRABESCHUTZ: Das verrottungsfeste Maulwurfgitter mit UV-Schutz verhindert…
- HOCHWERTIGES MATERIAL: Gefertigt aus Polyethylen, bietet unser Gitter zuverlässigen Schutz,…
- ✅ SCHNELLER ERFOLG: Da diese Maulwurf Abwehr Technologie sehr effizient ist, verteilen Sie…
- ✅ GROßER WIRKRADIUS: Der Wirkradius beträgt insgesamt ca. 920 m2 für das V2 2er Pack….
- ✅ OHNE FOLGEKOSTEN dank SOLAR: Der Grundig Solar Maulwurfschreck wird über ein sehr…
- Wirksame Maulwurfvertreibung: Auslegefertiges Granulat vertreibt Maulwürfe effektiv aus…
- Verhindert Maulwurfshügel: Bewahrt Gehwege, Treppen und Terrassen vor Unterhöhlungsschäden…
- Langanhaltende Duftwirkung: Das Fernhaltemittel wirkt schnell und hält, bei einer…
Letzte Aktualisierung am 9.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit:
Maulwurf oder Wühlmaus? Egal, wer deinen Rasen durchlöchert – mit dem richtigen Wissen und den passenden Mitteln kannst du deinen Garten schützen. Achte dabei stets auf umweltfreundliche Methoden und halte dich an gesetzliche Regelungen, vor allem beim Maulwurf.
Steven ist leidenschaftlicher Gartenfreund und seit über 7 Jahren begeistert von Mährobotern. Besonders Modelle von Worx und Gardena haben es ihm angetan. Auf seiner Website teilt er praxisnahe Tipps und Erfahrungsberichte für alle, die den perfekten Rasen lieben und das Beste aus ihrem Garten holen wollen.
Jetzt neu: Unser Robofinder – Finde deinen Mähroboter.
Worx Landroid WLAN – Probleme, das neue E-Book.
Darüber hinaus haben wir nützliche Tipps und Tricks zusammengestellt, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deinem Worx Landroid herausholen kannst. Und falls du trotzdem auf Probleme stößt, findest du in unserem E-Book auch wichtige Service-Nummern und weitere Hilfsquellen.