Keimzeit beim Rasen – Wie lange dauert’s wirklich & was du tun musst
Wer Rasen neu anlegt oder nachsäen möchte, braucht vor allem eins: Geduld. Denn die Keimzeit beim Rasen ist nicht nur eine Frage des Kalenders, sondern hängt von vielen Faktoren ab – wie Temperatur, Bodenzustand und Rasensorte. In diesem Artikel erklären wir dir, was genau bei der Keimung passiert, wie du die Keimzeit deines Rasens verkürzen kannst und was während dieser Phase absolut zu beachten ist.
1. Was bedeutet Keimzeit beim Rasen überhaupt?
Die Keimzeit beschreibt die Zeitspanne vom Ausbringen des Rasensamens bis zur sichtbaren Keimung der Gräser. In dieser Phase beginnt das Saatkorn im Boden zu quellen, zu wurzeln und schließlich einen Halm auszutreiben.
Wichtig: Die Keimzeit ist keine Phase des „Nichtstuns“. Im Gegenteil: Jetzt entscheidet sich, ob dein Rasen gleichmäßig, dicht und vital wächst – oder lückenhaft, ungleichmäßig und krankheitsanfällig bleibt.
2. Wie lange dauert die Keimzeit beim Rasen?
Die Dauer der Keimzeit für Rasen hängt stark von der Rasensorte und den Bedingungen ab. Hier die groben Richtwerte:
Rasentyp | Keimzeit (in Tagen) |
---|---|
Deutsches Weidelgras | 6–10 Tage |
Rotschwingel | 10–14 Tage |
Wiesenrispe | 14–21 Tage |
Spiel- und Sportrasen | 7–14 Tage |
Schattenrasen | 10–20 Tage |
Insgesamt kannst du mit 7 bis 21 Tagen Keimzeit beim Rasen rechnen – je nach Mischung.
3. Was beeinflusst die Keimzeit deines Rasens?
Bodentemperatur
- Optimal sind 10–20 °C Bodentemperatur
- Unter 8 °C: Keimung verlangsamt oder bleibt aus
- Über 25 °C: Risiko der Austrocknung steigt
Feuchtigkeit
- Der Boden muss ständig feucht, aber nicht nass sein
- Austrocknung unterbricht die Keimzeit – der Rasen keimt ungleichmäßig oder gar nicht
Sonneneinstrahlung & Schatten
- Rasen braucht Licht zum Keimen – bei starker Sonneneinstrahlung aber vor Austrocknung schützen
Bodenvorbereitung
- Gelockerter, unkrautfreier, eben abgerechter Boden beschleunigt die Keimzeit
- Verdichteter Boden = längere Keimzeit + schlechtere Durchwurzelung
Rasensorte
- Schnellkeimer wie Weidelgras keimen innerhalb einer Woche
- Wiesenrispe braucht bis zu drei Wochen
- ✅ BESONDERS SCHNELLKEIMEND: Dank der idealen Mischung von Grassorten müssen Sie nicht lange…
- ✅ IHR IMMERGRÜNER TRAUMRASEN: Die Rasenmischung macht Ihre Grünflächen nicht nur…
- ✅ DER PERFEKTE SPORT- UND SPIELRASEN: Ab auf die Wiese und das ganz ohne Bedenken um den…
- Schnelle Keimung: Rasen Nachsaat schließt Lücken im Rasen schnell und zuverlässig,…
- Für alle Rasenflächen geeignet: Turbo Nachsaat für alle Spiel- und Gebrauchsrasenflächen,…
- Einfache Ausbringung: Boden auflockern und von Unkraut und Steinen befreien, Rasen Nachsaat…
Letzte Aktualisierung am 9.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
4. Wie kannst du die Keimzeit beim Rasen beschleunigen?
- Verwende hochwertiges Saatgut mit Keimschutz-Beschichtung
- Halte die Oberfläche gleichmäßig feucht
- Tägliches Wässern (mehrmals bei Sonne)
- Decke die Fläche bei Hitze oder Wind mit Spezialvlies ab – schützt vor Verdunstung, lässt Licht und Luft durch
- Nach dem Säen nicht walzen, sondern nur leicht andrücken oder mit dem Rechen einarbeiten
Tipp: Wenn du möglichst schnell Ergebnisse willst, verwende eine Rasenschnellmischung, bestehend aus Weidelgras mit kurzen Keimzeiten.
5. Was tun, wenn der Rasen nicht keimt?
- Prüfe die Bodentemperatur – mit einem Thermometer ca. 5 cm tief messen
- War der Boden zu trocken oder hat es stark geregnet?
- Hast du zu dicht oder zu tief gesät? Rasensamen brauchen Lichtkontakt!
- Wurde der Boden nach der Aussaat betreten oder verdichtet?
Lösungen:
- Nachsäen, wenn die Keimung ungleichmäßig bleibt
- Boden lockern, bei Verdichtungen
- Bodenprobe machen – pH-Wert zwischen 5,5–6,5 ist ideal
6. Was ist nach der Keimzeit wichtig?
Nach erfolgreicher Keimung ist der Rasen noch nicht stabil. In den nächsten 2–4 Wochen:
- Nicht betreten! – die Wurzeln sind noch schwach
- Weiterhin regelmäßig wässern
- Ersten Schnitt erst bei 8–10 cm Höhe, auf ca. 5–6 cm zurückschneiden
- Langsam an Belastung gewöhnen
Erst nach dem zweiten oder dritten Schnitt ist dein neuer Rasen wirklich belastbar.
Fazit
Keimzeit Rasen: Die Keimzeit beim Rasen ist eine sensible Phase, die über den späteren Rasenerfolg entscheidet. Sie kann zwischen 7 und 21 Tagen dauern – je nach Sorte und Umgebungsbedingungen. Wer hier sorgfältig arbeitet, regelmäßig wässert und Geduld hat, wird mit einem gleichmäßig dichten, gesunden Rasen belohnt. Ein wenig Wissen über die Keimzeit beim Rasen macht den Unterschied – und spart später Aufwand, Nachsaat und Ärger.
Steven ist leidenschaftlicher Gartenfreund und seit über 7 Jahren begeistert von Mährobotern. Besonders Modelle von Worx und Gardena haben es ihm angetan. Auf seiner Website teilt er praxisnahe Tipps und Erfahrungsberichte für alle, die den perfekten Rasen lieben und das Beste aus ihrem Garten holen wollen.
Jetzt neu: Unser Robofinder – Finde deinen Mähroboter.
Worx Landroid WLAN – Probleme, das neue E-Book.
Darüber hinaus haben wir nützliche Tipps und Tricks zusammengestellt, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deinem Worx Landroid herausholen kannst. Und falls du trotzdem auf Probleme stößt, findest du in unserem E-Book auch wichtige Service-Nummern und weitere Hilfsquellen.