Rasen im Mai düngen – Der perfekte Zeitpunkt für sattes Grün
Der Mai ist einer der wichtigsten Monate im Gartenjahr – besonders für deinen Rasen. Nach dem Wachstumsschub im Frühling und den ersten Mähdurchgängen braucht die Grasnarbe frische Energie, um kräftig, dicht und widerstandsfähig zu bleiben. Genau jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um den Rasen im Mai zu düngen. In diesem Beitrag erfährst du, warum dieser Moment so wichtig ist, wie du dabei am besten vorgehst und worauf du bei Düngerwahl, Wetter und Anwendung achten solltest.
1. Warum ist das Düngen im Mai besonders wichtig?
Im Mai steht dein Rasen im vollen Wachstum. Die Tage sind länger, die Temperaturen steigen, und die Niederschläge liefern ausreichend Feuchtigkeit. Diese Bedingungen sorgen dafür, dass Nährstoffe aus dem Dünger optimal aufgenommen werden können.
Vorteile, wenn du deinen Rasen im Mai düngst:
- Verstärkt das Wurzelwachstum nach dem Frühjahrsstart
- Fördert eine dichte, geschlossene Grasnarbe
- Beugt Moos und Unkrautbildung vor
- Verbessert die Regenerationskraft bei hoher Nutzung
- Bereitet den Rasen auf die sommerliche Belastung vor
Tipp: Wer im März oder April schon einmal gedüngt hat, kann jetzt im Mai mit einer zweiten Düngergabe nachlegen – besonders bei intensiver Nutzung oder sandigem Boden.
2. Welcher Rasendünger ist im Mai ideal?
Für den Mai eignen sich ausgewogene NPK-Dünger mit einem höheren Stickstoffanteil, der das Wachstum fördert. Achte bei der Auswahl auf:
Frühjahrs- oder Sommerdünger
- Stickstoff (N): für sattgrüne Halme und dichteres Wachstum
- Phosphor (P): unterstützt die Wurzelbildung
- Kalium (K): stärkt die Zellstruktur und macht den Rasen widerstandsfähig
Langzeitdünger
- Gibt Nährstoffe über mehrere Wochen langsam ab
- Kein „Stoßwachstum“, geringere Verbrennungsgefahr
- Weniger Aufwand – ideal bei Mährobotern
Organisch-mineralischer Dünger
- Kombiniert natürliche Bestandteile mit mineralischer Wirkung
- Unterstützt das Bodenleben und die Humusbildung
Vermeide schnelllösliche Volldünger ohne Langzeitwirkung – sie können bei plötzlicher Hitze im Mai zu Verbrennungen führen.
- Für jede Rasenart geeignet: Der Turbogrün Rasendünger Frühjahr sorgt schnell für einen…
- Perfekte Anwendung mit dem Turbogrün Handstreuer: Die feine Körnung des Frühlings-Düngers…
- Optimale Jahreszeiten: Ideal für die Hauptwachstumsphasen im Frühjahr. Der Dünger fördert…
- Der TerraDomi Universal Volldünger ist die perfekte Wahl zur Düngung Ihrer Beete und des…
- Durch die ausgewogene Verteilung von Stickstoff, Phosphor und Kalium und den hohen Anteil an…
- Verträglichkeit: Unser Dünger ist nicht schädlich für Hunde und Kinder und sorgt dennoch…
- Leistungsstarker Rasendünger: Turbo-Rasendünger ganzjährig für Reparatur, Pflege und…
- Rasendünger mit hohem organischen Anteil: Besteht zu 75 % aus organischen Rohstoffen,…
- Einfache Ausbringung: Staubarmes Granulat mit dem Streuwagen oder per Hand ausbringen, nach der…
- Rasendünger Frühjahr: Wir empfehlen die Startdüngung im März / April mit 30 g/m²…
- Rasendünger Sommer : Hier empfehlen wir 1-2 x Ende Mai / Anfang Juni und August mit 20 g/m²…
- Rasen Sofortdünger : Gezielte Stickstoffschübe des NPK-Volldüngers sichern ein…
Letzte Aktualisierung am 9.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
3. Wann ist der beste Zeitpunkt zum Düngen im Mai?
Ideal ist es, den Rasen im Mai zu düngen:
- Vormittags oder abends, bei kühlerem Boden
- Nach einem Rasenschnitt, wenn die Halme kurz und aufnahmefähig sind
- Vor einem angekündigten Regenschauer – dadurch wird der Dünger eingewaschen
Tipp: Dünge nicht während der Mittagshitze und nicht bei starkem Wind – das kann die Wirkung beeinträchtigen und Dünger ungleichmäßig verteilen.
4. Schritt-für-Schritt: So düngst du deinen Rasen im Mai richtig
Schritt 1: Vorbereitung
- Rasen mähen (auf etwa 4–5 cm)
- Mähgut und Laub entfernen
- Wetterbericht prüfen – Regen in den nächsten 12–24 Stunden ist ideal
Schritt 2: Dünger ausbringen
- Mit einem Streuwagen oder Handstreuer gleichmäßig verteilen
- In zwei Richtungen kreuzweise düngen, um Überlappungen zu vermeiden
Schritt 3: Einwässern
- Wenn kein Regen kommt: unbedingt bewässern
- Mindestens 10–15 Liter/m², um den Dünger zu aktivieren
Schritt 4: Pause vor dem nächsten Mähen
- Warte 3–5 Tage, damit die Nährstoffe aufgenommen werden können
- Dann wie gewohnt mähen – idealerweise mit scharfen Messern
5. Fehler vermeiden beim Düngen im Mai
- Zu viel Dünger auf einmal – Gefahr von Verbrennungen
- Falscher Düngertyp – z. B. Kalium betonter Herbstdünger im Mai
- Trockenheit ignorieren – ohne Wasser keine Wirkung
- Unregelmäßige Verteilung – führt zu Streifen und Flecken im Rasen
Tipp: Halte dich immer an die Dosierungsempfehlung des Herstellers – weniger ist oft mehr!
6. Kombination mit anderen Pflegeschritten im Mai
Im Mai lässt sich das Düngen ideal mit weiteren Maßnahmen kombinieren:
- Vertikutieren: Anfang Mai möglich, falls noch nicht geschehen – danach düngen
- Nachsäen: Dünne Stellen im Mai nachsäen, der Dünger unterstützt das Keimen
- Bewässerung anpassen: Bei Trockenphasen seltener, aber durchdringend wässern
Fazit – Mai ist Düngezeit für Traumrasen
Der Mai bietet ideale Bedingungen, um deinen Rasen gezielt zu stärken. Mit einer durchdachten Düngung versorgst du ihn genau dann mit Nährstoffen, wenn er sie am meisten braucht. So legst du den Grundstein für eine dichte, belastbare und sattgrüne Fläche, die Hitze, Trockenheit und Belastung im Sommer problemlos meistert. Wer jetzt richtig handelt, sichert sich einen dauerhaft schönen Rasen – ganz ohne Lücken, Moos oder Nährstoffmangel.
Steven ist leidenschaftlicher Gartenfreund und seit über 7 Jahren begeistert von Mährobotern. Besonders Modelle von Worx und Gardena haben es ihm angetan. Auf seiner Website teilt er praxisnahe Tipps und Erfahrungsberichte für alle, die den perfekten Rasen lieben und das Beste aus ihrem Garten holen wollen.
Jetzt neu: Unser Robofinder – Finde deinen Mähroboter.
Worx Landroid WLAN – Probleme, das neue E-Book.
Darüber hinaus haben wir nützliche Tipps und Tricks zusammengestellt, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deinem Worx Landroid herausholen kannst. Und falls du trotzdem auf Probleme stößt, findest du in unserem E-Book auch wichtige Service-Nummern und weitere Hilfsquellen.